Herzlich Willkommen
Schön, dass Du uns besuchst!
WIR sind Kolping!
Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast und laden Dich herzlich ein, unsere Internetseiten und unser Vereinsleben zu entdecken. Schaue Dich gerne um - es gibt viel zu entdecken.
Informiere Dich über unsere Angebote, Feste und Aktivitäten.
Wir freuen uns über jeden, der sich im Sinne Adolph Kolpings und im Sinne des Leitbildes des Kolpingwerkes als Mitglied in der Kolpingsfamilie Billerbeck engagieren möchte, egal ob jung oder alt, weiblich oder männlich.
Wir sind keine geschlossene Gesellschaft, sondern laden jeden zum aktiven Mitwirken ein!
Treu Kolping!
Tagesfahrt zum Miele Museum
Tagesausflug mit tollen Menschen
Am Montag, den 18. März 2024 besucht die Kolpingsfamilie Billerbeck das Miele Museum in Gütersloh. Darüber hinaus nehmen die Teilnehmer an eine Werksführung teil.
Die Miele & Cie. KG steht seit Gründung im Jahr 1899 im Eigentum der Familien Miele (51 Prozent) und Zinkann (49 Prozent). Hauptsitz mit Hauptverwaltung und Stammwerk ist Gütersloh.
Miele ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit dem Anspruch auf die Qualitäts- und Technologieführerschaft seiner Branche. Miele steht für partnerschaftliches Verhalten gegenüber seinen Geschäftspartnern, eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur sowie Kontinuität in Werten, Zielen und in der Führung.
Weltweit arbeiten etwa 23.300 Menschen für Miele, davon 11.900 in Deutschland.
So dürfen sich alle Teilnehmer auf eine spannende und sehr informative Werksbesichtigung in Gütersloh freuen.
Da die Besichtigung in der laufenden Produktion stattfinden wird und es dort keine Sitzgelegenheiten geben wird, weisen wir darauf hin, dass alle Teilnehmer „gut zu Fuß“ sein müssen.
Den genauen Tagesablaufplan finden alle Interessierte auf dem Anmeldebogen. Wir bitten diesen vollständig auszufüllen und an Andreas Lütke Enking zurückzusenden.
Kosten für die Tagesfahrt belaufen sich für Kolpingmitglieder auf 10,00 € (Nichtmitglieder 20,00 €). Das Geld wird bei Fahrtantritt eingesammelt.
Weitere Informationen können bei Andreas Lütke Enking nachgefragt werden.
Alle Kontaktdaten finden sich auf dem Anmeldebogen.
Advents-Glücksrad
24 Tage mit tollen Gewinnen!
Wir verkürzen euch den Countdown zum Weihnachtsfest mit unserem Adventskalender. Ab dem 01. Dezember ist es wieder soweit! Prall gefüllt mit vielen tollen Gutscheinen aus der Billerbecker Geschäftswelt und der Umgebung habt Ihr, liebe Mitglieder, die Möglichkeit attraktive Präsente zu gewinnen.
Die Geldwerte der Gutscheine werden von der Kolpingsfamilie Billerbeck übernommen.
Mitmachen lohnt sich, denn es warten viele tolle Preise auf unsere Gewinner!

Ehrenamt ist Ehrensache
„Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.“
In der großen Kolpingsfamilie Billerbeck engagieren sich alle Mitglieder ehrenamtlich. Sei es im Vorstand, beim vorbereiten des Schützenfestes oder des großen Karnevalswochenendes, bei der Familienfahrt, der Altkleidersammlung sowie Verladung, bei der Pflege von öffentlichen Gebäuden und Plätzen, wie z.B. unsere „Brunnenkapitäne“, die sich regelmäßig um die Pflege des Ludgerusbrunnens kümmern und vielen weiteren Veranstaltungen, die stets angeboten werden.
Es gibt gute Gründe, sich freiwillig zu engagieren:
- Kontakt zu anderen Menschen
- anderen helfen
- freie Zeit sinnvoll nutzen
- mit anderen gemeinsam aktiv werden
- neue Erfahrungen sammeln
- sinnvolle Projekte unterstützen
- Deine Kenntnisse und Fähigkeiten für andere einsetzen
- andere Menschen kennen lernen
All das kann sich über eine Tätigkeit im Ehrenamt entwickeln. Daher können wir durch gemeinsames Wirken die Gemeinschaft stärken.
Voraussetzung ist immer, dass die ehrenamtliche Tätigkeit Spaß macht und nur in dem Umfang stattfinden darf, wie es dem Zeitpensum und den Wünschen der/des Engagierten entspricht.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Melde dich gerne bei uns und setze deine Stärken dort ein, was dir am besten zusagt. Denn wir schaffen mehr menschliche Zuwendung und Nähe.
Bevorstehende Veranstaltungen
Adventssingen
Gruppensprecherrunde
Alle Gruppensprecher*innen aus den Gruppen treffen sich zum gemeinsamen Austausch. Aktuelle Themen, neue Veranstaltungen und Berichte aus den unterschiedlichen Gruppen werden an diesem Abend besprochen. Hier ist auch Platz für Kritik, Lob, Anregungen oder auch für neue Ideen in der Kolpingsfamilie.
Wir wünschen uns, dass viele Gruppensprecher*innen an dieser Runde teilnehmen. Falls jemand an diesem Abend verhindert sein sollte, möge er doch bitte ein*e Vertreter*in aus deren Gruppe bitten, an dieser Gruppensprecherrunde teilzunehmen.
Wir freuen uns über jeden einzelnen von euch.
Euer Vorstand