Kolpingsfamilie Billerbeck

Gemeinsam sind wir stark 

In unserer Kolpingsfamilie gibt es viele Jugendliche. Sie beteiligen sich aktiv bei diversen Veranstaltungen und sind auch immer gern gesehen. Wir veranstalten jedes Jahr zahlreiche Aktionen mit und für die jungen Erwachsenen und sind immer offen für neue Ideen.

Hier könnt Ihr euch die Aktionen noch einmal in Ruhe ansehen, die bereits stattgefunden haben.

Ein Tag im Ketteler Hof

Spiel & Spaß mit viel Action im Ketteler Hof

Wasserski

Babysitter-Kurs 2017

Babysitter-Kurs 2019

Babysitter-Kurs 2021

Tastenschreibkurs 2017
Tastenschreibkurs 2019

Tastenschreibkurs 2023

Tastenschreibkurs 2023 - 2. Kurs


Die nächsten Veranstaltungen stehen bereits vor der Tür

20
OCT

Kolpingfreizeit

Haltern am See, Könzgenhaus, ab 11:00 Uhr

Liebe Mitglieder, 

vom 20.-22.10.2023 werden wir uns auf den Weg zum Kolpingwochenende nach Haltern am See in das Könzgen Haus machen. 

Es sind noch 10 Plätze frei! Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Momentan ist jedes Alter vertreten. So dürfen sich alle angesprochen fühlen und an diesem tollen Kurzurlaub teilnehmen. 

Die Anreise wird mit dem Auto in Fahrgemeinschaften organisiert. Darüber hinaus besteht ebenso die Möglichkeit mit dem Fahrrad nach Haltern zu radeln. Eine kleine Gruppe hat sich hier bereits gefunden. 

An dem Wochenende erwartet euch ein buntes und spannendes Programm für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. 

Wer jetzt Interesse hat noch mitzufahren, der meldet sich bitte bis zum 30.09.2023 bei Birgit Kirsten per E-Mail: birgit.kirsten@arcor.de oder Telefon: 01738426044 an. 

Die Kosten für das gesamte Wochenende inkl. Unterkunft, Vollpension und Programm können bei Birgit Kirsten erfragt werden. 

Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende!

8
NOV

Gruppensprecherrunde

Billerbeck, Pfarrheim, Kolpingraum , ab 19:00 Uhr

Es treffen sich wieder alle Gruppensprecher und Gruppensprecherrinnen zu einem Austausch in gemütlicher Runde. 

Hier wird über bevorstehende sowie über bereits stattgefundene Veranstaltungen berichtet. 

Gemeinsam wird diskutiert, überlegt und umgesetzt. 

Hier ist Platz für Lob und Kritik. Gemeinsam mit dem Vorstand und allen Verantwortlichen aus den Gruppen wird an ein aktives und familiengerechtes Jahresprogramm gearbeitet.