Herzlich Willkommen
Schön, dass Du uns besuchst!
WIR sind Kolping!
Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast und laden Dich herzlich ein, unsere Internetseiten und unser Vereinsleben zu entdecken. Schaue Dich gerne um - es gibt viel zu entdecken.
Informiere Dich über unsere Angebote, Feste und Aktivitäten.
Wir freuen uns über jeden, der sich im Sinne Adolph Kolpings und im Sinne des Leitbildes des Kolpingwerkes als Mitglied in der Kolpingsfamilie Billerbeck engagieren möchte, egal ob jung oder alt, weiblich oder männlich.
Wir sind keine geschlossene Gesellschaft, sondern laden jeden zum aktiven Mitwirken ein!
Treu Kolping!

Ehrenamt ist Ehrensache
„Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.“
In der großen Kolpingsfamilie Billerbeck engagieren sich alle Mitglieder ehrenamtlich. Sei es im Vorstand, beim vorbereiten des Schützenfestes oder des großen Karnevalswochenendes, bei der Familienfahrt, der Altkleidersammlung sowie Verladung, bei der Pflege von öffentlichen Gebäuden und Plätzen, wie z.B. unsere „Brunnenkapitäne“, die sich regelmäßig um die Pflege des Ludgerusbrunnens kümmern und vielen weiteren Veranstaltungen, die stets angeboten werden.
Es gibt gute Gründe, sich freiwillig zu engagieren:
- Kontakt zu anderen Menschen
- anderen helfen
- freie Zeit sinnvoll nutzen
- mit anderen gemeinsam aktiv werden
- neue Erfahrungen sammeln
- sinnvolle Projekte unterstützen
- Deine Kenntnisse und Fähigkeiten für andere einsetzen
- andere Menschen kennen lernen
All das kann sich über eine Tätigkeit im Ehrenamt entwickeln. Daher können wir durch gemeinsames Wirken die Gemeinschaft stärken.
Voraussetzung ist immer, dass die ehrenamtliche Tätigkeit Spaß macht und nur in dem Umfang stattfinden darf, wie es dem Zeitpensum und den Wünschen der/des Engagierten entspricht.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Melde dich gerne bei uns und setze deine Stärken dort ein, was dir am besten zusagt. Denn wir schaffen mehr menschliche Zuwendung und Nähe.
Bevorstehende Veranstaltungen
Kolpingfreizeit
Liebe Mitglieder,
vom 20.-22.10.2023 werden wir uns auf den Weg zum Kolpingwochenende nach Haltern am See in das Könzgen Haus machen.
Es sind noch 10 Plätze frei! Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Momentan ist jedes Alter vertreten. So dürfen sich alle angesprochen fühlen und an diesem tollen Kurzurlaub teilnehmen.
Die Anreise wird mit dem Auto in Fahrgemeinschaften organisiert. Darüber hinaus besteht ebenso die Möglichkeit mit dem Fahrrad nach Haltern zu radeln. Eine kleine Gruppe hat sich hier bereits gefunden.
An dem Wochenende erwartet euch ein buntes und spannendes Programm für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Wer jetzt Interesse hat noch mitzufahren, der meldet sich bitte bis zum 30.09.2023 bei Birgit Kirsten per E-Mail: birgit.kirsten@arcor.de oder Telefon: 01738426044 an.
Die Kosten für das gesamte Wochenende inkl. Unterkunft, Vollpension und Programm können bei Birgit Kirsten erfragt werden.
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende!
Gruppensprecherrunde
Es treffen sich wieder alle Gruppensprecher und Gruppensprecherrinnen zu einem Austausch in gemütlicher Runde.
Hier wird über bevorstehende sowie über bereits stattgefundene Veranstaltungen berichtet.
Gemeinsam wird diskutiert, überlegt und umgesetzt.
Hier ist Platz für Lob und Kritik. Gemeinsam mit dem Vorstand und allen Verantwortlichen aus den Gruppen wird an ein aktives und familiengerechtes Jahresprogramm gearbeitet.